Direkt zum Inhalt

Gute Frage!: Gibt es eine Art Schwangerschaftsdemenz?

Manche Mütter berichten während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit über Gedächtniseinbußen. Ulrike Ehlert von der Universität Zürich erklärt, ob es die so genannte Schwangerschaftsdemenz wirklich gibt.
Schnuller

In Internetforen für werdende oder froschgebackene Eltern ist Vergesslichkeit während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit ein großes Thema. Während manche Mutter über die eigenen Gedächtnislücken schmunzelt, bereiten sie anderen ernsthafte Sorgen ...

Haben Sie auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns mit dem Betreff "Gute Frage!"

Kennen Sie schon …

Spektrum Gesundheit – Mikrobiom – So beeinflusst der Darm unsere Psyche

Wie unser Darm und unsere Psyche zusammenhängen und wieso Stress auf die Verdauung schlägt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: Warum der BMI in die Irre führt + Unbekannte Gefahr Cholesterin + Wie das Nervensystem auf Tumoren einwirkt

Spektrum - Die Woche – »Entschuldigung, da verstecken wir uns hinter einer billigen Ausrede«

Der bedeutende Philosoph Immanuel Kant hätte am 22. April 2024 seinen 300. Geburtstag gefeiert. Kann der kategorische Imperativ und sein philosophisches System auch noch auf die Themen des 21. Jahrhunderts angewandt werden? Außerdem: Ursachen und Umgang mit »Ghosting« in der Welt des Online-Datings.

Spektrum - Die Woche – Der Umbau der Chemieindustrie

Täglich entstehen in riesigen Fabriken zahllose Stoffe, die wir in unserem Alltag nutzen – allerdings nur dank fossiler Rohstoffe und eines extrem hohen Energieverbrauchs. In dieser »Woche« geht es um den Umbau der Chemieindustrie hin zur Klimaneutralität. Außerdem: Gibt es sie, die »Zuckersucht«?

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

  • Quellen

Heinrichs, M. et al.: Selective Amnesic Effects of Oxytocin on Human Memory. In: Physiology & Behavior 83, S. 31-38, 2004

Heinrichs, M. et al.: Lactation and Stress: Protective Effects of Breast-Feeding in Humans. In: Stress: The International Journal on the Biology of Stress 5, S. 195-203, 2002

Rendell, P. G., Henry, J. D.: Prospective-Memory Functioning is Affected during Pregnancy and Postpartum. In: Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology 30, S. 913-919, 2008

Bruins, J. et al.: Effect of a Single Dose of Des-Glycinamide-[Arg 8] Vasopressin or Oxytocin on Cognitive Processes in Young Healthy Subjects. In: Peptides 13, S. 461-468, 1992

Ferrier, B. M. et al.: Influence of Oxytocin on Human Memory Processes. In: Life Sciences 27, S. 2311-2317, 1980

Heinrichs, M. et al.: Effects of Suckling on Hypothalamic-Pituitary-Adrenal Axis Responses to Psychosocial Stress in Postpartum Lactating Women. In: The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism 86, S. 4798-4804, 2001

Henry, J. D., Rendell, P. G.: A Review of the Impact of Pregnancy on Memory Function. In: Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology 29, S. 793-803, 2007

Sharp, K. et al.: Memory Loss During Pregnancy. In: British Journal of Obstetrics and Gynaecology 100, S. 209-215, 1993

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.