Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Zustandsgraph

Repräsentation des Verhaltens eines diskreten dynamischen Systems durch einen Graphen.

Jeder im System denkbare (oder von einem gegebenen Anfangszustand aus erreichbare) Zustand bildet einen Knoten des Graphen. Jedes elementare Ereignis bildet eine Kante von dem Zustand, bei dem das Ereignis stattfindet, zu dem Zustand, den das Ereignis erzeugt.

Viele Systemeigenschaften werden auf der Be-sis des Zustandsgraphen definiert und verifiziert. Der Zustandsgraph kann als (nicht unbedingt endlicher) Automat aufgefaßt werden, wodurch eine Verbindung zwischen dem Studium des Verhaltens dynamischer Systeme und formalen Sprachen hergestellt werden kann.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.